🔒 Was passiert eigentlich, wenn deine Unternehmensdaten plötzlich weg sind? Diese Frage hat mich nicht mehr losgelassen, nachdem ich selbst fast einem raffinierten Phishing-Angriff zum Opfer gefallen wäre. Da hatte jemand das E-Mail-Postfach eines Geschäftspartners gekapert und mir eine gefälschte Ausschreibung geschickt - ich bin voll darauf reingefallen! Zum Glück habe ich den Partner noch angerufen, sonst wäre mein Microsoft-Account kompromittiert gewesen. Holland in Not und Polen offen, sage ich mal. Zu Christoph's LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/christoph-seffner-6561bb189/ Deshalb habe ich Christoph Seffner eingeladen - er ist Geschäftsführer der Avacon Data Center GmbH und gibt uns heute einen Blick hinter die Kulissen deutscher Rechenzentren. Spoiler: Das ist eine Welt, die wir alle täglich nutzen, aber praktisch nie zu Gesicht bekommen. Was mich mega überrascht hat: Diese grauen, fensterlosen Bunker aus Hollywood-Filmen sind gar nicht so weit von der Realität entfernt! Aber dahinter steckt so viel mehr als man denkt. Christoph erklärt uns, warum Rechenzentren praktisch wie Hochsicherheitstrakte gebaut werden - komplett aus Stahlbeton, ohne Fenster, mit ausgefeilten mehrstufigen Zutrittskonzepten. Mein persönlicher Aha-Moment: Als Christoph erzählt hat, dass sie sogar 72 Stunden lang ohne externes Stromnetz auskommen können! Da stehen riesige Dieselgeneratoren rum wie Schiffsmotoren in Containern. Krass, oder? **In dieser Episode sprechen wir über:** - Warum 99,99% Verfügbarkeit nur 1-2 Stunden Ausfall pro Jahr bedeuten (das ist weniger als ein Arbeitstag!) - Wie Social Engineering funktioniert und warum es mit KI immer gefährlicher wird - Wann du die Cloud nutzen solltest - und wann besser nicht - Ob Deutschland digital wirklich so schlecht aufgestellt ist wie alle sagen - Was "Carrier-neutral" und "Edge-Computing" für dein Business bedeuten - Warum ein Rechenzentrum neuerdings sogar aus HOLZ gebaut wird (ja, wirklich!) Besonders spannend fand ich Christophs Einblick, wie sich um den Frankfurter Internetknoten DE-CIX - den weltweit größten Internetknoten - ein ganzes Rechenzentrum-Ökosystem entwickelt hat. Da ist in den letzten Jahren die Nachfrage förmlich explodiert, auch durch die ganze KI-Welle. Was mich nachdenklich gemacht hat: Christophs Frage "Was passiert mit deinem Geschäftsmodell, wenn die Daten 24 Stunden nicht verfügbar sind?" Da wird einem erst bewusst, wie abhängig wir alle mittlerweile sind. Selbst die Navigation der LKWs auf der Straße läuft über Rechenzentren! Meine eigene Erfahrung dazu: Wir hatten mal 2012/2013 einen gemieteten Root-Server, bei dem ständig die Festplatte ausgefallen ist. Ich war schon kurz davor, von Ostfriesland nach Frankfurt zu fahren - 500 Kilometer für eine Festplatte! Bis wir gemerkt haben, dass der Anbieter eine PC-Festplatte statt einer Server-Festplatte eingebaut hatte. So was passiert, wenn man nicht den richtigen Partner hat. Deutschlands Position überrascht: Wir sind in Europa auf Platz 1 bei IT-Leistung und Anzahl der Rechenzentren. Klar, die USA und China sind nochmal eine andere Liga, aber wir stehen besser da als gedacht. Besonders unsere hohen Datenschutzstandards und die extrem sichere Stromversorgung sind echte Pluspunkte. **Christophs Zukunftsvision** hat mich begeistert: Rechenzentren werden immer nachhaltiger (sogar aus Holz!), regionaler (wegen latenz-kritischen Anwendungen wie autonomem Fahren) und das Thema Datensouveränität wird immer wichtiger. Gerade in Zeiten, wo überall Konflikte sind, wird die Frage "Wer hat eigentlich Zugriff auf meine Daten?" mega relevant. **Wenn du schon mal überlegt hast:** - Ob dein Unternehmen ein eigenes Rechenzentrum braucht oder ob die Cloud reicht - Wie sicher deine Daten wirklich sind - Was passiert, wenn mal der Strom ausfällt oder ein Cyberangriff kommt - Wie Deutschland digital wirklich aufgestellt ist ...dann gibt dir diese Episode die Antworten, die du brauchst. Ohne IT-Fachchinesisch, dafür mit konkreten Handlungsempfehlungen. Christophs Tipp für den Einstieg: Fang mit der Frage an: "Welche Konsequenzen hat ein Verlust der Daten für mein Geschäftsmodell?" Das sollte sich jeder Unternehmer regelmäßig fragen und auch immer wieder überprüfen. Mein Fazit: Es lohnt sich, einen starken Partner zu haben, der sich um die physische Sicherheit kümmert, während du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Schuster, bleib bei deinem Leisten - das gilt heute mehr denn je. Viel Spaß beim Reinhören!
No comments yet. Be the first to say something!